Kieztour
Die Tour beginnt in der Albrechtstraße, unweit der S-Bahn-Station Rathaus Steglitz. Hier findet sich die Buchhandlung Auerbach, 135 Jahre alt und seit etwa 120 Jahren in diesen Räumen untergebracht. Die Auswahl ist übersichtlich klein aber liebevoll kuratiert, denn die Damen kennen sich auf dem Markt bestens aus und beraten äußerst patent. Bestellen lässt sich sowieso alles, was sich nicht aus den wundervollen Holzregalen ziehen lässt. Irgendwann werde ich fragen, ob ich selbst die alte Holzleiter hochturnen darf.
Um die Ecke, in der Schützenstraße, befindet sich das Antiquariat Morgenstern. Ich mag die Kinderbuchecke; vor allem die Klassiker. Außerdem freut es mich, dass trotz meiner spontanen Lesung dadaistischer Gedichte mit Frau Involviertheit kein Hausverbot ausgesprochen wurde:
im schneeschrank brüllt der phosphorstier
Das Hennwack ist das größte Antiquariat Berlins. 400 000 Bücher auf 1300 Quadratmetern. Ich hatte mich zwischenzeitlich verlaufen, bevor ich mich auf einem Teppich sitzend in den Morgensternschen Galgenliedern festgelesen habe.
Handlungsorientierung:
- Bookcrossing
- #bookfacefriday
- BookshelfXXX Obacht, Titel nicht jugendfrei
- #shelfie
- #buchblick
Digitales
- LibraryThing und
- LibraryCat
- Für Readmill habe ich keinen Ersatz gefunden.