Our Miss Brooks zählt derzeit zu meiner akustischen Laminier-, Bastel-, Zeichen- oder Korrekturbegleitung. Im Internet Archive sind alle 190 Folgen zu finden. Ich habe es natürlich auch mit Serien (Yay for Netflix!) versucht, nur erfordern diese verständlicherweise bei Weitem mehr Blickkontakt und damit Ablenkung. Hörspiele also, Hörbücher und Podcasts; wie auf unerschöpfliche Musikdatenbanken könnte ich nicht mehr darauf verzichten. Außerdem fahre ich oft mit dem Zug und lasse ausnahmsweise einmal mir vorlesen.
- Zwanzichfuffzehn Podcast von Anne, Philipp, Gero, Robert, Claire und Kathi
- Radio Free Burrito Podcast von Wil Wheaton
- Märchenstunde Podcast mit Björn Grau und 343max
- Wir müssen reden. Podcast vom mspro und 343max
- Richard Diamond Hörspielreihe im Original und in der Neuinterpretation der großartigen Lauscherlounge
- Dodo Hörspielreihe
- Peter Høegs Fräulein Smillas Gespür für Schnee Hörspiel, 2003
- die fiesen Clara-Vidalis-Thriller von Veidt Etzold
- Stieg Larrsons Millenium-Trilogie Hörspiele, 2010
- Sven Stickers Böses Ende
- ???
- ARD Radio-Tatort
- Ohrka für Kinder, Hörbücher, Märchen und Krimis für umme
- Podcasts von 4000Hz, dem neuen Podcastlabel
- Gästeliste Geisterbahn mit Nilz, Herm und Donnie
- BBC's The Martian Chronicles und The Bee Maker aus der Reihe Dangerous Visions
Und ihr so?